Beschreibung
Exzellenter Grip. Keine Kompromisse im Winter.
Starker Kurvengrip
Souveräne Traktion
Top Nasshandling
Reduzierter Rollwiderstand
Der Winter Response 2 verfügt über schräg angeordnete Schulterlamellen für mehr Grip und Kontrolle bei Kurvenfahrten auf winterlichen Straßen.
Das neuartige Profildesign "Reverse Snowguide" fängt den Schnee in der Reifenmitte ein und sorgt so für mehr Traktion beim Anfahren und eine starke Bremsleistung.
Die hohe Lamellendichte sorgt für eine Vielzahl an Griffkanten. Dadurch mehr Grip und besseres Handling bei Nässe, wie auch auf Schnee und Eis.
Die optimierte Reifenkonstruktion reduziert die Verformung der Reifens beim Abrollen, das verbessert den Rollwiderstand und ermöglicht einen geringeren Kraftstoffverbrauch.
Hersteller-Informationen
EU-Reifenlabel
Ab dem 01.11.2012 gilt die Europäische Reifen-Kennzeichnungs-Verordnung EU/1222/2009, kurz EU-Reifenlabel genannt. Diese Verordnung gilt für alle neu produzierten Reifen ab KW27/2012.
Das EU-Reifenlabel gibt Auskunft über die Kriterien Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch, und es ist bindend für alle PKW-, LLKW- und LKW-Reifen (Klassen C1, C2 und C3) innerhalb der EU-Mitgliedstaaten.
Ziel des EU-Reifenlabels ist mehr Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit im Straßenverkehr durch die Förderung von kraftstoffsparenden, sicheren und leisen Reifen.
Neben dem EU-Reifenlabel sollten Sie aber weiterhin die einschlägigen Reifentests als wichtigen Faktor in Ihre Kaufentscheidung miteinbeziehen, da das neue EU-Reifenlabel nur drei wichtige Kriterien testet. So wird z.B. bei Sommerreifen das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ebenso wenig bewertet wie der Schneegriff bei Winterreifen.




Testurteile
Stärken: Premium-Winterreifen mit ausgezeichneten Fahrleistungen auf verschneiter und nasser Fahrbahn. Hervorragende Handlingqualitäten und kürzeste Bremswege auf Schnee und regennasser Fahrbahn. Angenehme Rückmeldung der Lenkung, leises Abrollgeräusch, guter Komfort.
Schwächen: Eingeschränkte Laufleistung, mäßige Seitenführung auf trockener Piste.