Mercedes V-Klasse Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
V-Klasse (W639/2 (W447)) Facelift
Vanab 2024 bis heute -
V-Klasse (W639/2 (W447)) Facelift
Vanab 2019 bis 2023 -
V-Klasse (W639/2, 639/4 (W447))
Vanab 2014 bis 2019 -
V-Klasse (638/2)
Vanab 1996 bis 2003
Mercedes V-Klasse Felgen – Alufelgen und Größen im Überblick
Die Mercedes V-Klasse – Vielseitigkeit und Komfort
Die Mercedes V-Klasse kombiniert großzügigen Platz mit modernem Design und hohem Fahrkomfort. Ob als Familienfahrzeug, VIP-Shuttle oder Reisemobil – die V-Klasse bietet eine erstklassige Verarbeitung und ein luxuriöses Fahrerlebnis. Die Wahl der richtigen Felgen trägt entscheidend zur Optik und Fahreigenschaft des Vans bei.
Original-Mercedes-Felgen für die V-Klasse
Für die Mercedes V-Klasse sind originale Leichtmetallfelgen von Mercedes-Benz erhältlich, die perfekt auf das Fahrzeug abgestimmt sind. Sie bieten eine hohe Verarbeitungsqualität und sind in verschiedenen Designs erhältlich – von klassischen Mehrspeichenfelgen bis hin zu sportlichen AMG-Felgen.
Alufelgen renommierter Hersteller für die V-Klasse
Neben den Original-Mercedes-Felgen gibt es eine große Auswahl an hochwertigen Alufelgen von bekannten Herstellern, die speziell für die Mercedes V-Klasse entwickelt wurden. Diese bieten nicht nur eine individuelle Optik, sondern auch eine optimierte Gewichtsverteilung für ein verbessertes Fahrverhalten.
Beliebte Hersteller für V-Klasse-Felgen:
- Borbet – Robuste und stilvolle Felgen für den Alltagsgebrauch
- Rial – Klassische und zeitlose Alufelgen für eine elegante Optik
- AEZ – Hochwertige Felgen mit modernen Designs
- OZ Racing – Sportliche Leichtmetallfelgen mit edlen Designs
Beliebte Designs für die V-Klasse:
- Mehrspeichenfelgen für eine edle und elegante Optik
- Doppelspeichen-Designs für eine sportliche Note
- Tiefbettfelgen für eine exklusive und markante Erscheinung
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen für die V-Klasse
Die Mercedes V-Klasse kann mit verschiedenen Felgengrößen ausgestattet werden. Typische Zollgrößen sind:
- 17 Zoll – Optimaler Fahrkomfort und hohe Alltagstauglichkeit
- 18 Zoll – Ausgewogene Kombination aus Optik und Komfort
- 19 Zoll – Sportlichere Optik mit breiterer Aufstandsfläche
- 20 Zoll – Markante Erscheinung, allerdings mit weniger Fahrkomfort
Die Einpresstiefe (ET) hängt von der Felgenbreite und dem Fahrzeugmodell ab. Übliche Werte für die V-Klasse liegen zwischen ET 45 und ET 55, wobei eine niedrigere ET die Räder weiter nach außen stehen lässt und eine höhere ET sie näher ans Fahrzeug rückt.