Dacia Spring Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
Spring (DBG)
SUVab 2020 bis heute
Dacia Spring Felgen – Übersicht
Dacia Spring – Elektrisch, kompakt und alltagstauglich
Der Dacia Spring ist eines der günstigsten Elektroautos auf dem europäischen Markt und richtet sich vor allem an umweltbewusste Stadtfahrer. Mit seiner kompakten Größe, einfachem Handling und ausreichender Reichweite für den urbanen Alltag erfüllt er die Grundbedürfnisse moderner Mobilität. Optisch zeigt sich der Spring funktional, bietet aber Raum für Individualisierung – etwa durch moderne Alufelgen, die den Charakter des Fahrzeugs deutlich aufwerten können.
Original Dacia-Felgen
Für den Spring bietet Dacia schlichte Original-Leichtmetallfelgen, die auf Effizienz und Alltagstauglichkeit ausgelegt sind. Sie sind in der Regel funktional gestaltet, mit einfacher Optik und guter Passgenauigkeit. Wer die dezente Serienausstattung beibehalten möchte, trifft mit Originalfelgen eine sichere Wahl.
Alufelgen von Markenherstellern – Design trifft Effizienz
Wer den Dacia Spring optisch aufwerten möchte, greift zu Alufelgen namhafter Hersteller. Sie bieten nicht nur ansprechendere Designs, sondern auch technologische Vorteile wie ein geringeres Gewicht, das sich positiv auf Verbrauch und Reichweite auswirken kann – besonders wichtig bei Elektrofahrzeugen.
Beliebte Felgenmarken für den Dacia Spring
-
OZ Racing Felgen: Italienischer Hersteller mit Fokus auf Leichtbau und sportlich-elegante Designs – ideal für kleine Elektroautos mit Anspruch.
-
Ronal Felgen: TÜV-zertifizierte Felgen „Made in Germany“, bekannt für ihre Langlebigkeit und ein breites Sortiment klassischer wie moderner Designs.
-
AEZ Felgen: Klar definierte Linien, hochwertige Lackierungen und besonders passend für Fahrzeuge mit urbanem Stil.
-
Tomason Felgen: Markante Felgen mit urbanem Charakter – ideal für Individualisten.
-
MSW Felgen: Tochtermarke von OZ Racing mit preisbewusster Auswahl robuster Felgen für den Alltagsgebrauch.
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen
Für den Dacia Spring sind folgende Zollgrößen gängig:
-
14 Zoll: Hoher Fahrkomfort, niedriges Gewicht, günstig im Unterhalt – optimal für Effizienz und Reichweite.
-
15 Zoll: Etwas dynamischere Optik bei geringem Komfortverlust – idealer Kompromiss zwischen Design und Funktion.
-
16 Zoll: Seltener montiert, bietet sportlicheren Look, aber weniger Federungskomfort und höheres Gewicht.
Die typische Einpresstiefe (ET) beim Dacia Spring liegt im Bereich von ET35 bis ET45, je nach Felgenbreite und gewünschtem optischem Auftritt.