VW ID.4 Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
ID.4 GTX (E2)
SUVab 2021 bis heute -
ID.4 Pure (E2)
SUVab 2021 bis heute -
ID.4 Pro (E2)
SUVab 2020 bis heute
VW ID.4 Felgen – Alufelgen und Größen im Überblick
Der VW ID.4 – Elektromobilität im SUV-Format
Der VW ID.4 ist das erste vollelektrische SUV von Volkswagen und kombiniert modernes Design mit hoher Reichweite und einem geräumigen Innenraum. Als Teil der MEB-Plattform setzt der ID.4 auf eine optimierte Aerodynamik, smarte Technologien und einen leistungsstarken Elektroantrieb. Die Wahl der richtigen Felgen beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Reichweite und die Fahrdynamik des Fahrzeugs.
Original-VW-Felgen für den ID.4
Volkswagen bietet eine große Auswahl an originalen Leichtmetallfelgen, die speziell auf das aerodynamische Design des ID.4 abgestimmt sind. Viele Modelle sind mit 19-Zoll-Felgen ausgestattet, während sportlichere Varianten wie der ID.4 GTX mit 20- oder 21-Zoll-Alufelgen ausgeliefert werden. Besonders gefragt sind aerodynamisch optimierte Felgendesigns, die den Luftwiderstand minimieren und somit die Reichweite positiv beeinflussen.
Alufelgen renommierter Hersteller für den ID.4
Neben den originalen VW-Felgen gibt es eine Vielzahl an hochwertigen Alufelgen von bekannten Herstellern, die dem ID.4 eine noch individuellere Optik verleihen. Diese Felgen zeichnen sich durch moderne Designs, eine optimierte Gewichtsverteilung und eine verbesserte Fahrdynamik aus.
Beliebte Hersteller für ID.4-Felgen:
- OZ Racing – Leichte und aerodynamische Designs für maximale Effizienz
- Borbet – Hochwertige und langlebige Felgen für Alltag und Sportlichkeit
- Rial – Klassische und moderne Designs für eine stilvolle Optik
- AEZ – Edle und innovative Felgen für eine exklusive Erscheinung
Beliebte Designs für den ID.4:
- Aerodynamische Felgen zur Optimierung der Reichweite
- Mehrspeichen-Felgen für eine elegante und moderne Optik
- Tiefbettfelgen für einen sportlich-markanten Look
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen für den ID.4
Die Wahl der richtigen Felgengröße beeinflusst sowohl das Fahrverhalten als auch die Effizienz des VW ID.4. Gängige Zollgrößen sind:
- 19 Zoll – Standardgröße für eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Reichweite
- 20 Zoll – Sportliche Optik mit guter Alltagstauglichkeit
- 21 Zoll – Markante Erscheinung, jedoch mit leicht reduziertem Fahrkomfort
Die Einpresstiefe (ET) variiert je nach Felgenbreite und Modell. Übliche Werte für den VW ID.4 bewegen sich zwischen ET 40 und ET 55, wobei eine niedrigere ET die Felgen weiter nach außen bringt und eine höhere ET sie näher ans Fahrzeug rückt.