• Zuverlässige Lieferung
  • Sicher kaufen
  • Individuelle Komplettradprüfung
  • Persönliche Beratung
  • Bestellhotline: 0848234234
  • Schweiz Schweiz
Schritt zurück
Ihr Fahrzeug
VW
Sie finden Ihr Fahrzeug nicht? Nutzen Sie Ihre Typengenehmigung zur genauen Identifikation.
Auswahl über Typengenehmigung

Hinweise zur Felgensuche

Unsere Alufelgenpreise beinhalten die Felge sowie eventuell erforderliches Befestigungsmaterial.

VW Felgen: Originale und Alternativen für jedes Modell

Felgen spielen eine entscheidende Rolle für das Erscheinungsbild und die Fahreigenschaften eines Volkswagen. Sie beeinflussen nicht nur das Design, sondern auch die Performance und Sicherheit des Fahrzeugs. Ob Original-VW-Felgen oder hochwertige Alufelgen von Drittanbietern – die Auswahl ist groß. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über gängige VW-Felgengrößen, Einpresstiefen und verschiedene Designvarianten.

Original-VW-Felgen

Volkswagen bietet eine Vielzahl an originalen Felgen, die speziell für die jeweiligen Modelle entwickelt wurden. Diese Felgen sind perfekt auf die technischen Anforderungen und das Design der Fahrzeuge abgestimmt und tragen häufig das VW-Logo. Sie bestehen aus Aluminium oder Stahl und bieten höchste Qualität und Langlebigkeit.

Gängige VW-Felgengrößen und Einpresstiefen

Die Wahl der richtigen Felgengröße hängt vom Modell ab. Hier einige Beispiele:

  1. VW Golf (Kompaktklasse)

    • Zollgrößen: 16", 17", 18", 19"
    • Einpresstiefen (ET): 40 bis 50
    • Designs: Klassische Mehrspeichen, Y-Speichen, Turbinen-Optik
  2. VW Passat (Mittelklasse)

    • Zollgrößen: 17", 18", 19", 20"
    • Einpresstiefen: 35 bis 45
    • Designs: Doppelspeichen, V-Speichen, Kreuzspeichen
  3. VW Tiguan (SUV)

    • Zollgrößen: 18", 19", 20", 21"
    • Einpresstiefen: 30 bis 40
    • Designs: Offroad-Style, Sternspeichen, AMG-ähnliche Designs
  4. VW Transporter T5/T6 (Nutzfahrzeug)

    • Zollgrößen: 16", 17", 18", 19"
    • Einpresstiefen: 45 bis 55
    • Designs: Robuste Felgen mit hoher Traglast
  5. VW ID.4 (Elektro-SUV)

    • Zollgrößen: 19", 20", 21"
    • Einpresstiefen: 35 bis 45
    • Designs: Aerodynamische Felgen, moderne V-Speichen

Die meisten Original-VW-Felgen sind aus Aluminium gefertigt, es gibt aber auch günstige Stahlfelgen für Winterreifen oder Nutzfahrzeuge.

Hochwertige Alufelgen von Drittanbietern für VW

Neben den Originalfelgen gibt es zahlreiche renommierte Hersteller, die Alufelgen passend für Volkswagen-Fahrzeuge anbieten. Besonders beliebte Marken sind:

  • BBS – Motorsport-inspirierte Designs, hohe Qualität
  • OZ Racing – Leichtbaufelgen mit sportlichem Look
  • Borbet – Hochwertige Alufelgen für verschiedene VW-Modelle
  • ATS – Klassische und moderne Designs mit hoher Stabilität
  • AEZ & DOTZ – Individuelle Optik für sportliche und elegante Fahrzeuge
  • Ronal – Bekannt für langlebige und stilvolle Alufelgen

Felgen von Drittanbietern bieten oft mehr Designvielfalt als Original-VW-Felgen und sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Silber, Schwarz, Titan oder Bi-Color-Optiken.

Designvarianten von VW-Felgen

Volkswagen-Felgen sind in zahlreichen Designs erhältlich, die sich je nach Modell und persönlichem Geschmack unterscheiden:

  • Doppelspeichen-Felgen – Sportlich und elegant, oft bei R-Line-Modellen zu finden.
  • Sternspeichen-Felgen – Klassisch und stilvoll, ideal für Limousinen und SUVs.
  • Y-Speichen-Felgen – Modernes Design, das Dynamik vermittelt.
  • Kreuzspeichen-Design – Besonders beliebt bei sportlichen Modellen wie Golf GTI oder R.
  • Mehrspeichen-Felgen – Ideal für elegante Oberklasse-Modelle wie Passat oder Arteon.
  • Aero-Felgen – Besonders für Elektrofahrzeuge entwickelt, um die Effizienz zu verbessern.

Viele VW-Felgen sind in verschiedenen Oberflächen-Finishes erhältlich, darunter glänzend, matt oder poliert.

VW Felgen – Fazit

VW-Felgen bieten eine Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten, sei es mit Originalrädern oder hochwertigen Alternativen von Drittanbietern. Die Wahl der richtigen Felgengröße und Einpresstiefe ist entscheidend für Sicherheit und Fahrkomfort. Während Original-VW-Felgen perfekt auf die Fahrzeuge abgestimmt sind, bieten Alufelgen anderer Hersteller oft eine größere Designvielfalt. Egal ob sportlich, elegant oder robust – mit der passenden Felge kann das Fahrzeug optisch und technisch aufgewertet werden.

Sie verwenden einen alten Browser
close
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop