VW Passat Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
Passat Variant (CJ (B9))
Kombiab 2024 bis heute -
Passat Variant PlugIn (CJ (B9))
Kombiab 2024 bis heute -
Passat (3C (B8)) Facelift
Stufenheckab 2019 bis 2021 -
Passat Alltrack (3C (B8)) Facelift
SUVab 2019 bis 2024 -
Passat Variant (3C (B8)) Facelift
Kombiab 2019 bis 2024 -
Passat Alltrack (3C (B8))
SUVab 2015 bis 2019 -
Passat (3C (B8))
Stufenheckab 2014 bis 2019 -
Passat Variant (3C (B8))
Kombiab 2014 bis 2019 -
CC (3CC) Facelift
Coupéab 2012 bis 2016 -
Passat Alltrack (3C) Facelift
SUVab 2012 bis 2014 -
Passat (3C) Facelift
Stufenheckab 2010 bis 2014 -
Passat R36 (3C) Facelift
Stufenheckab 2010 bis 2014 -
Passat Variant (3C) Facelift
Kombiab 2010 bis 2014 -
Passat Variant R36 (3C) Facelift
Kombiab 2010 bis 2014 -
Passat CC (3CC)
Coupéab 2008 bis 2012 -
Passat R36 (3C)
Stufenheckab 2005 bis 2010 -
Passat Variant (3C)
Kombiab 2005 bis 2010 -
Passat Variant R36 (3C)
Kombiab 2005 bis 2010 -
Passat (3C)
Stufenheckab 2004 bis 2010 -
Passat Variant (3BL/3BS)
Kombiab 2001 bis 2004 -
Passat (3BG)
Stufenheckab 2000 bis 2005 -
Passat (3BL/3BS)
Stufenheckab 2000 bis 2004 -
Passat Variant (3BG) Facelift
Kombiab 2000 bis 2005 -
Passat (3B)
Stufenheckab 1996 bis 2000 -
Passat Variant (3B)
Kombiab 1996 bis 2000 -
Passat (35I)
Stufenheckab 1988 bis 1996 -
Passat Variant (35I)
Kombiab 1988 bis 1996 -
Passat (32B)
Stufenheckab 1980 bis 1988 -
Passat (32B)
Schrägheckab 1980 bis 1988 -
Passat Variant (32B)
Kombiab 1980 bis 1988
VW Passat Felgen – Alufelgen und Größen im Überblick
Der VW Passat – Elegante Mittelklasse mit Vielseitigkeit
Der VW Passat ist seit Jahrzehnten eines der erfolgreichsten Mittelklassemodelle von Volkswagen. Ob als komfortable Limousine oder geräumiger Variant – der Passat überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung, moderner Technik und einer ausgewogenen Mischung aus Fahrkomfort und Dynamik. Die Wahl der passenden Felgen spielt eine große Rolle für die Optik und die Fahreigenschaften des Fahrzeugs.
Original-VW-Felgen für den Passat
Volkswagen bietet für den Passat eine Vielzahl an originalen Stahl- und Leichtmetallfelgen, die optimal auf das Fahrzeug abgestimmt sind. Besonders beliebt sind klassische Mehrspeichen-Felgen sowie elegante Doppelspeichen-Designs, die das stilvolle Erscheinungsbild des Passat unterstreichen. Sportlichere Modelle wie der Passat R-Line sind serienmäßig mit markanten Alufelgen ausgestattet.
Alufelgen renommierter Hersteller für den Passat
Neben den originalen VW-Felgen gibt es zahlreiche hochwertige Alufelgen von bekannten Herstellern, die den Passat individuell aufwerten und eine sportliche oder elegante Note verleihen. Diese Felgen bestehen aus leichteren Materialien, verbessern die Straßenlage und geben dem Fahrzeug ein einzigartiges Erscheinungsbild.
Beliebte Hersteller für Passat-Felgen:
- OZ Racing – Sportliche Designs mit einer leichten Bauweise
- Borbet – Langlebige und hochwertige Alufelgen mit klassischer Optik
- Rial – Moderne und elegante Felgendesigns für den Passat
- AEZ – Innovative Felgen mit stilvoller Verarbeitung
Beliebte Designs für den Passat:
- Mehrspeichen-Felgen für eine klassische und edle Optik
- Doppelspeichen-Felgen für einen sportlichen und dynamischen Look
- Tiefbettfelgen für eine markante und exklusive Erscheinung
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen für den Passat
Die Felgengröße beeinflusst sowohl das Fahrverhalten als auch die Optik des VW Passat. Übliche Zollgrößen sind:
- 16 Zoll – Hoher Fahrkomfort mit optimaler Alltagstauglichkeit
- 17 Zoll – Gute Balance zwischen Komfort und sportlicher Optik
- 18 Zoll – Sportlichere Optik mit verbesserter Straßenlage
- 19 Zoll – Markante Erscheinung mit dynamischem Charakter
Die Einpresstiefe (ET) variiert je nach Felgenbreite und Modell. Übliche Werte für den VW Passat bewegen sich zwischen ET 35 und ET 50, wobei eine niedrigere ET die Felgen weiter nach außen bringt und eine höhere ET sie näher ans Fahrzeug rückt.