BMW iX2 Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
iX2 (U2X)
SUVab 2023 bis heute
BMW iX2 Felgen – Alufelgen und Größen im Überblick
Der BMW iX2 – Sportliches Design trifft vollelektrische Effizienz
Der BMW iX2 ist die vollelektrische Coupé-Variante des BMW X2 und kombiniert markantes Design mit moderner Elektromobilität. Mit seiner dynamischen Silhouette, hochwertigen Verarbeitung und einer Reichweite von bis zu 449 Kilometern (WLTP) überzeugt der iX2 im Alltag ebenso wie auf längeren Strecken. Die sportliche Ausstrahlung des Fahrzeugs lässt sich durch die Wahl passender Felgen gezielt verstärken.
Original-BMW-Felgen für den iX2
Ab Werk ist der BMW iX2 mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen ausgestattet. Optional sind auch 19-, 20- oder 21-Zoll-Felgen erhältlich, abhängig von Ausstattung und Modellvariante. Die originalen Felgen von BMW zeichnen sich durch aerodynamisch optimierte Formen aus, die den Luftwiderstand reduzieren und so die elektrische Reichweite verbessern. Besonders beliebt sind Y-Speichen- oder V-Speichen-Designs, die die coupéartige Linienführung des iX2 elegant ergänzen.
Alufelgen renommierter Hersteller für den BMW iX2
Neben den Originalfelgen bieten viele namhafte Hersteller hochwertige Alufelgen, die dem BMW iX2 eine individuelle Note verleihen. Diese Felgen sind speziell für Elektrofahrzeuge konzipiert, bieten geringes Gewicht, hohe Festigkeit und modernes Design – perfekt abgestimmt auf das sportlich-effiziente Konzept des iX2.
Beliebte Hersteller für iX2-Felgen:
- OZ Racing – Ultraleichte Performance-Felgen mit sportlichem Charakter
- Borbet – Robuste und stilvolle Felgen für Alltag und Anspruch
- Rial – Klassische und moderne Designs mit hohem Qualitätsstandard
- AEZ – Markante Felgen mit Fokus auf Technik und Design
Beliebte Designs für den iX2:
- Doppelspeichen-Felgen für sportlich-markante Akzente
- Mehrspeichen-Felgen für eine ausgewogene, elegante Optik
- Aerodynamische Felgen zur Reichweitenoptimierung
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen für den BMW iX2
Typische Felgengrößen für den iX2 sind:
- 18 Zoll – Seriengröße mit Komfort- und Effizienzfokus
- 19 Zoll – Gute Balance aus Design und Dynamik
- 20 Zoll – Sportlichere Optik mit verbesserter Präsenz
- 21 Zoll – Maximale Wirkung für einen dynamischen Auftritt
Die Einpresstiefe (ET) liegt je nach Felgenmodell meist zwischen ET 35 und ET 50, abhängig von Breite und Design. Eine geringere ET bringt die Felgen weiter nach außen, eine höhere ET sorgt für eine dezente, bündige Optik.