• Zuverlässige Lieferung
  • Sicher kaufen
  • Individuelle Komplettradprüfung
  • Persönliche Beratung
  • Bestellhotline: 019287042
  • Österreich Österreich

Ölstand prüfen und Motoröl nachfüllen

Motoröl nachfüllenDas Nachfüllen von Motoröl ist essenziell, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Motors zu gewährleisten. Ein zu niedriger Ölstand kann schwerwiegende Schäden verursachen, bis hin zu einem kompletten Motorschaden. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wann und wie Sie Öl nachfüllen sollten, welche Schritte dabei wichtig sind und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen.

Inhaltsverzeichnis

 

Wann muss man Öl nachfüllen?

Sie sollten Öl nachfüllen, sobald der Ölstand unter die Mindestmarkierung am Messstab fällt, allerspätestens aber, wenn die Kontrollleuchte für den Ölstand aufleuchtet. Eine Kontrolle des Ölstands alle 1.000 bis 2.000 Kilometer wird empfohlen, um den Motor vor unnötigen Belastungen zu schützen. Regelmäßiges Öl nachfüllen ist besonders wichtig, wenn Ihr Fahrzeug häufig im Stopp-and-Go-Verkehr genutzt wird oder einen hohen Ölverbrauch aufweist.

 

Den Ölstand prüfen - so geht's

Mindestens einmal im Monat oder vor längeren Fahrten. Den Ölstand zu prüfen ist einfach und benötigt nur wenige Minuten. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Fahrzeug vorbereiten: Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und schalten Sie den Motor aus. Warten Sie mindestens fünf Minuten, damit sich das Öl in der Ölwanne sammeln kann.
  2. Messstab entnehmen: Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie den Ölmessstab. Ziehen Sie ihn heraus und wischen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab.
  3. Messstab erneut einführen: Stecken Sie den Messstab vollständig zurück in die Führung und ziehen Sie ihn erneut heraus.
  4. Ölstand ablesen: Der Ölstand sollte sich zwischen der Min- und Max-Markierung befinden. Liegt der Stand unterhalb der Min-Markierung, müssen Sie Öl nachfüllen. Für die Größenordnung gut zu wissen: Von der Minimum- zur Maximummarkierung ist es ca. ein Liter Öl.

Welches Motoröl brauche ich?

Die Wahl des richtigen Motoröls hängt von den Vorgaben des Fahrzeugherstellers ab. Diese finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Nutzen Sie unseren Ratgeber, um das passende Öl für Ihr Auto zu finden.

 

Anleitung zum Öl nachfüllen

Das Öl richtig nachfüllen gelingt Ihnen mit der folgenden Anleitung:

  1. Passendes Öl bereitstellen: Wählen Sie das vom Hersteller empfohlene Motoröl.
  2. Motor abkühlen lassen: Warten Sie mindestens fünf bis zehn Minuten nach dem Abstellen des Motors.
  3. Öleinfußöffnung öffnen: Entfernen Sie den Ölverschlussdeckel, der oft mit einem Ölsymbol gekennzeichnet ist.
  4. Öl nachfüllen: Füllen Sie langsam eine kleine Menge Öl nach und prüfen Sie den Stand erneut mit dem Messstab.
  5. Verschluss sichern: Schrauben Sie den Öldeckel fest zu.

Im Video sehen Sie, wie Sie Motoröl selber nachfüllen können:

Übrigens: Ein Ölwechsel unterscheidet sich vom Öl nachfüllen, da hierbei das alte Öl komplett abgelassen und durch neues ersetzt wird. Für einen Ölwechsel empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.

 

Häufige Fehler und Probleme

Beim Öl nachfüllen können Fehler auftreten, die vermieden werden sollten:

  • Zu viel Öl eingefüllt: Ein Übermaß an Öl kann den Motor beschädigen.
  • Falsches Öl verwendet: Dies kann die Schmierung und Funktion des Motors beeinträchtigen.
  • Fahren mit zu wenig Öl: Wenn die Kontrollleuchte für den Ölstand aufleuchtet, sollten Sie Ihr Fahrzeug sofort anhalten und Öl nachfüllen. Weiterfahren kann schwerwiegende Motorschäden verursachen.

Wichtig: Die richtige Entsorgung Ihres Altöls

Altöl ist umweltgefährdend und muss fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie Ölrückstände zu einer Wertstoffsammelstelle oder zur Werkstatt, die das Altöl umweltgerecht entsorgen kann. Auch ihr Händler nimmt Altöl zurück.

Motoröl günstig kaufen

Kaufen Sie Ihr neues Motoröl bei reifen.com und profitieren Sie von unseren Top-Preisen und einem schnellen Versand.

Filterung
Marke
Hersteller-Freigabe
Öl-Spezifikation
Öl-Viskosität
Gebindegröße
Preis
Bewertung
Nur Aktionartikel anzeigen
Wir zeigen Ihnen nur Artikel für die gewählte Aktion.
Möchten Sie Ihre Ergebnisliste erweitern um alle Produkte anzuzeigen, klicken sie auf den Schalter.
757 passende Ergebnisse

  • Empfehlung
    Total TotalEnergies Quartz 9000 Energy 5W 40 1L 15315812
    Total
    Motoröl
    Total
    TotalEnergies Quartz 9000 Energy 5W-40 1L
    5W-40
    1.00 l
    Mercedes MB 229.5
    (14)
    Preis pro Liter 16,37€
    16,37 €
  • Empfehlung
    Eni ENI I Sint 5W 40 1 Liter 15325744
    Eni
    Motoröl
    Eni
    I Sint 5W-40 1 Liter
    5W-40
    1.00 l
    Renault RN 0710
    (0)
    Preis pro Liter 17,16€
    17,16 €
  • Empfehlung
    Mannol MN 4 Takt Plus 10W 40 4L 15334018
    Mannol
    Motoröl
    Mannol
    MN 4-Takt Plus 10W-40 4L
    10W-40
    4.00 l
    (21)
    Preis pro Liter 4,30€
    17,22 €
  • Preiskracher
    Mobil Mobil 1 Super 3000 X1 5W 40 1 Liter 15159012
    Mobil
    Motoröl
    Mobil
    1 Super 3000-X1 5W-40 1 Liter
    5W-40
    1.00 l
    Renault RN 0710
    (4)
    Preis pro Liter 16,50€
    16,50 €
  • Mannol MN Classic 10W 40 1L 15334074
    Mannol
    Motoröl
    Mannol
    MN Classic 10W-40 1L
    10W-40
    1.00 l
    Renault RN 17
    (88)
    Preis pro Liter 9,59€
    9,59 €
  • Fanfaro FANFARO TSN 10W 40 1 L 15356590
    Fanfaro
    Motoröl
    Fanfaro
    TSN 10W-40 1 L
    10W-40
    1.00 l
    VW 505 00
    (0)
    Preis pro Liter 9,59€
    9,59 €
  • Fanfaro FANFARO GSX 15W 40 1 L 15356626
    Fanfaro
    Motoröl
    Fanfaro
    GSX 15W-40 1 L
    15W-40
    1.00 l
    VW 505 00
    (0)
    Preis pro Liter 9,65€
    9,65 €
  • Fanfaro FANFARO DSX 15W 40 1 L 15356637
    Fanfaro
    Motoröl
    Fanfaro
    DSX 15W-40 1 L
    15W-40
    1.00 l
    VW 501 01
    (0)
    Preis pro Liter 9,65€
    9,65 €
  • Mannol MN Energy 5W 30 1 L 15336895
    Mannol
    Motoröl
    Mannol
    MN Energy 5W-30 1 L
    5W-30
    1.00 l
    VW 502 00
    (211)
    Preis pro Liter 9,71€
    9,71 €
  • Fanfaro FANFARO TSE 5W 30 1 L 15356600
    Fanfaro
    Motoröl
    Fanfaro
    TSE 5W-30 1 L
    5W-30
    1.00 l
    VW 502 00
    (3)
    Preis pro Liter 9,71€
    9,71 €
  • Fanfaro FANFARO TSX 10W 40 1 L 15356604
    Fanfaro
    Motoröl
    Fanfaro
    TSX 10W-40 1 L
    10W-40
    1.00 l
    Mercedes MB 229.3
    (0)
    Preis pro Liter 9,72€
    9,72 €
  • Fanfaro FANFARO TDI 10W 40 1 L 15356609
    Fanfaro
    Motoröl
    Fanfaro
    TDI 10W-40 1 L
    10W-40
    1.00 l
    VW 505 00
    (1)
    Preis pro Liter 9,72€
    9,72 €
12 von 757 Produkten angezeigt

Ihre häufig gestellten Fragen:

Kann man Öl nachfüllen, ohne es abzulassen?

Ja, beim Nachfüllen wird lediglich Öl ergänzt. Ein Ablassen ist nicht notwendig.

Wie macht sich zu wenig Öl bemerkbar?

Ölstand prüfenWarnleuchten im Cockpit und ungewöhnliche Motorgeräusche können darauf hinweisen.

Kann man Motoröl einfach so nachfüllen?

Ja, achten Sie dabei jedoch darauf, dass der Motor kalt oder leicht abgekühlt ist.

Kann man Öl nachkippen, wenn der Motor warm ist?

Ja, aber warten Sie kurz, bis der Motor nicht mehr heiß ist.

Warum Öl nicht im kalten Zustand messen?

Im kalten Zustand verteilt sich das Öl nicht korrekt, was zu ungenauen Messergebnissen führt.

Wie lange muss man den Motor abkühlen lassen, vor dem Öl nachfüllen?

Mindestens fünf bis zehn Minuten.

Welche Lampe leuchtet bei zu wenig Öl?

Die Warnleuchte mit einem Ölkannensymbol weist auf einen zu niedrigen Ölstand hin.

Wie viel Öl fehlt, wenn die Lampe leuchtet?

In der Regel fehlen etwa ein bis zwei Liter Öl, je nach Fahrzeugmodell.

Sie verwenden einen alten Browser
close
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop