VW Golf VII Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
e-Golf (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf GTD Variant (AUV) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Golf GTI/GTD (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf R (AU) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Golf R Variant (AUV) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Golf Sportsvan (AUV) Facelift
Vanab 2017 bis 2020 -
Golf Variant (AUV) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Golf Alltrack (AUV)
SUVab 2015 bis 2020 -
Golf GTD Variant (AUV)
Kombiab 2015 bis 2017 -
Golf R Variant (AUV)
Kombiab 2015 bis 2017 -
e-Golf (AU)
Schrägheckab 2014 bis 2017 -
Golf Sportsvan (AUV)
Vanab 2014 bis 2017 -
Golf GTI/GTD (AU)
Schrägheckab 2013 bis 2017 -
Golf R (AU)
Schrägheckab 2013 bis 2017 -
Golf Variant (AUV)
Kombiab 2013 bis 2017 -
Golf (AU)
Schrägheckab 2012 bis 2017
VW Golf 7 Felgen – Alufelgen und Größen im Überblick
Der VW Golf 7 – Zeitloser Kompaktwagen mit Dynamik
Der VW Golf 7, produziert von 2012 bis 2020, überzeugt mit modernem Design, effizienter Technik und sportlicher Fahrweise. Als Weiterentwicklung der beliebten Golf-Baureihe bietet er eine optimale Mischung aus Komfort, Dynamik und Alltagstauglichkeit. Ob als klassischer Golf, sportlicher GTI oder leistungsstarker Golf R – die passenden Felgen verstärken das Erscheinungsbild und verbessern die Fahrdynamik.
Original-VW-Felgen für den Golf 7
Volkswagen bietet für den Golf 7 eine breite Auswahl an originalen Leichtmetallfelgen, die optimal auf das Fahrzeug abgestimmt sind. Besonders gefragt sind Mehrspeichen- und Doppelspeichen-Designs, die je nach Modell entweder eine elegante oder sportliche Optik bieten. Der Golf GTI und der Golf R sind serienmäßig mit speziell gestalteten Alufelgen ausgestattet, die das sportliche Design unterstreichen.
Alufelgen renommierter Hersteller für den Golf 7
Neben den originalen VW-Felgen gibt es zahlreiche hochwertige Alufelgen von bekannten Herstellern, die das Fahrzeug optisch aufwerten und die Performance verbessern. Diese Felgen bieten oft eine gewichtsoptimierte Bauweise, was die Straßenlage und das Handling positiv beeinflusst.
Beliebte Hersteller für Golf 7-Felgen:
- OZ Racing – Leichte und aerodynamische Designs für maximale Performance
- Borbet – Robuste und stilvolle Alufelgen für Alltag und Sportlichkeit
- Rial – Klassische und moderne Designs für eine elegante Optik
- AEZ – Innovative und hochwertige Felgen für eine exklusive Erscheinung
Beliebte Designs für den Golf 7:
- Doppelspeichen-Felgen für eine sportliche Optik
- Tiefbettfelgen für einen markanten und individuellen Look
- Aerodynamische Felgen für verbesserte Effizienz und Performance
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen für den Golf 7
Die Wahl der richtigen Felgengröße beeinflusst das Fahrverhalten und die Optik des VW Golf 7. Typische Zollgrößen sind:
- 16 Zoll – Standardgröße für hohen Fahrkomfort
- 17 Zoll – Gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit
- 18 Zoll – Sportlicher Look mit optimierter Straßenlage
- 19 Zoll – Markante Optik für eine dynamische Erscheinung
Die Einpresstiefe (ET) variiert je nach Felgenbreite und Modell. Übliche Werte für den VW Golf 7 bewegen sich zwischen ET 40 und ET 50, wobei eine niedrigere ET die Felgen weiter nach außen bringt und eine höhere ET sie näher ans Fahrzeug rückt.