Mazda CX-3 Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
CX-3 (DJ1) Facelift
SUVab 2018 bis heute -
CX-3 (DJ1)
SUVab 2015 bis 2018
Mazda CX-3 Felgen – Übersicht
Mazda CX-3 – Kompakt, stilvoll und vielseitig
Der Mazda CX-3 ist ein urbanes Crossover-SUV, das Stil, Fahrspaß und Alltagstauglichkeit miteinander vereint. Mit seinem markanten Kodo-Design, der kompakten Bauweise und effizienten Motoren ist der CX-3 besonders bei jungen, aktiven Fahrern beliebt. Wer das Erscheinungsbild seines Fahrzeugs individuell gestalten möchte, setzt auf passende Alufelgen, die sportlich, elegant oder funktional sein können – je nach Geschmack.
Original Mazda-Felgen
Mazda bietet für den CX-3 eine Reihe an Original-Leichtmetallfelgen, die sich durch hohe Fertigungsqualität und nahtlose Integration in Fahrzeugtechnik und -design auszeichnen. Optisch sind diese Modelle meist dezent gehalten und sprechen Fahrer an, die den Werks-Look beibehalten möchten.
Alufelgen von Markenherstellern – Ausdruck für Individualität
Für mehr Ausdruck und Personalisierung bieten sich Alufelgen bekannter Markenhersteller an. Diese überzeugen durch Designvielfalt, technische Raffinesse und passgenaue Fertigung. Besonders beim kompakten Mazda CX-3 können auffällige Felgendesigns das sportliche Erscheinungsbild unterstreichen.
Beliebte Felgenmarken für den Mazda CX-3
-
OZ Racing Felgen: Italienische Topmarke mit Rennsporttradition – leicht, technisch ausgereift und mit sportlichen Designs.
-
Ronal Felgen: Deutscher Felgenklassiker mit TÜV-zertifizierter Qualität, langlebiger Verarbeitung und vielseitigen Designs.
-
AEZ Felgen: Moderne, kantige Linien und hochwertige Oberflächen – optimal für urbane SUV wie den CX-3.
-
Tomason Felgen: Kraftvolle Designs mit markanter Präsenz – ideal für Fahrer, die auffallen möchten.
-
MSW Felgen: Tochtermarke von OZ Racing – solide Technik mit frischem Design und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen
Beim Mazda CX-3 kommen je nach Ausstattung folgende Zollgrößen infrage:
-
16 Zoll: Hoher Fahrkomfort und gute Alltagstauglichkeit – besonders geeignet für lange Strecken und schlechte Straßen.
-
17 Zoll: Beliebter Kompromiss zwischen Komfort, Optik und Fahrverhalten.
-
18 Zoll: Sportlicher Look und bessere Kurvendynamik, allerdings mit etwas weniger Federungskomfort.
-
19 Zoll: Maximale Optik und Performance – dafür härteres Abrollverhalten und höhere Reifenpreise.
Die typischen Einpresstiefen (ET) für den CX-3 liegen im Bereich von ET35 bis ET50, abhängig von Felgenbreite und gewünschter Außenwirkung.