Seat Leon Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
Leon (KL)
Limousineab 2020 bis heute -
Leon ST (KL)
Kombiab 2020 bis heute -
Leon (5F) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Leon Cupra (5F) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Leon SC (5F) Facelift
Schrägheckab 2017 bis 2020 -
Leon ST (5F) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Leon ST Cupra (5F) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Leon X-Perience (5F) Facelift
Kombiab 2017 bis 2020 -
Leon Cupra (5F)
Schrägheckab 2014 bis 2017 -
Leon ST Cupra (5F)
Kombiab 2014 bis 2017 -
Leon X-Perience (5F)
Kombiab 2014 bis 2016 -
Leon FR (5F)
Schrägheckab 2013 bis 2020 -
Leon SC (5F)
Schrägheckab 2013 bis 2016 -
Leon ST (5F)
Kombiab 2013 bis 2016 -
Leon ST FR (5F)
Kombiab 2013 bis 2016 -
Leon (5F)
Schrägheckab 2012 bis 2016 -
Leon (1P) Facelift
Schrägheckab 2009 bis 2012 -
Leon Cupra (1P)
Schrägheckab 2009 bis 2013 -
Leon FR (1P) Facelift
Schrägheckab 2009 bis 2012 -
Leon Cupra (1P)
Schrägheckab 2006 bis 2009 -
Leon FR (1P)
Schrägheckab 2006 bis 2009 -
Leon (1P)
Schrägheckab 2005 bis 2009
Seat Leon Felgen – Übersicht
Der Seat Leon – sportlicher Kompaktwagen mit Charakter
Der Seat Leon vereint dynamisches Design mit hoher Alltagstauglichkeit und modernster Technik. Als sportlicher Kompaktwagen bietet er ein präzises Fahrverhalten, effiziente Motoren und ein markantes Erscheinungsbild. Ob als Familienauto, sportlicher Begleiter im Alltag oder Langstreckenfahrzeug – der Leon überzeugt auf ganzer Linie. Wer seinen individuellen Stil zusätzlich unterstreichen möchte, kann mit stilvollen Alufelgen gezielt Akzente setzen.
Original-Seat-Felgen für den Leon
Seat bietet für den Leon eine Auswahl an Originalfelgen, die sich durch perfekte Passform und hochwertige Verarbeitung auszeichnen. Sie sind eine gute Wahl für alle, die Wert auf ein stimmiges Gesamtbild und eine unkomplizierte Montage legen. Im Design sind sie meist zurückhaltend und dezent, fügen sich aber harmonisch in das sportliche Auftreten des Leon ein.
Alufelgen bekannter Marken für den Seat Leon
Wer dem Seat Leon eine noch markantere Optik verleihen möchte, setzt auf Alufelgen renommierter Hersteller. Diese Felgen bieten neben sportlichen Designs auch hohe Verarbeitungsqualität und sorgen für eine spürbare Gewichtsreduktion, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirken kann.
Beliebte Felgenmarken
-
OZ Racing
Die italienische Marke OZ Racing steht für sportliche Leichtmetallfelgen, die sowohl im Motorsport als auch auf der Straße Maßstäbe setzen. -
Ronal
Ronal überzeugt mit einer Vielfalt an modernen Designs, die perfekt zur dynamischen Linienführung des Seat Leon passen. -
AEZ
AEZ kombiniert elegante Formen mit höchster Fertigungsqualität aus Deutschland und verleiht dem Leon einen individuellen und stilvollen Auftritt. -
Dezent
Dezent bietet klare, zeitlose Designs, die sich nahtlos in das sportlich-elegante Erscheinungsbild des Leon einfügen.
Gängige Zollgrößen für den Seat Leon
Für den Seat Leon sind Felgen in 16 Zoll, 17 Zoll, 18 Zoll und 19 Zoll gängig. Während 16- und 17-Zoll-Felgen vor allem Komfort und Alltagstauglichkeit betonen, setzen viele Fahrer auf 18 oder 19 Zoll, um die sportliche Optik des Leon besonders hervorzuheben.
Übliche Einpresstiefen
Die Einpresstiefe (ET) für Felgen des Seat Leon liegt meist im Bereich von ET40 bis ET50. Felgen mit einer niedrigeren Einpresstiefe wie ET40 stehen etwas weiter außen und verleihen dem Fahrzeug eine sportlich-breitere Spur. Mit höheren ET-Werten wie ET50 sitzt die Felge etwas tiefer im Radkasten, was ein dezenteres und harmonisches Erscheinungsbild erzeugt. Wichtig ist stets, dass die Einpresstiefe optimal auf Felgenbreite und Fahrzeuggeometrie abgestimmt ist.