Reifen: Wie alt dürfen sie sein?



Reifen wie altReifen sind einer Vielzahl von Umwelteinflüssen ausgesetzt, die ihre Eigenschaften im Laufe der Zeit verschlechtern. UV-Strahlung, Feuchtigkeit sowie extreme Temperaturen können dazu führen, dass die Elastizität und Haftfähigkeit des Gummis nachlassen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das Alter Ihrer Reifen bestimmen können, wie lange sie haltbar sind und welche gesetzlichen Vorgaben es gibt.

Inhaltsverzeichnis

 

Das Alter von Reifen bestimmen

Das Herstellungsdatum eines Reifens ist anhand der sogenannten DOT-Nummer an der Reifenflanke erkennbar. Die vier Ziffern am Schluss der DOT geben die Produktionswoche sowie das Jahr an. Beispielsweise bedeutet die Kennzeichnung "3522", dass der Reifen in der 35. Kalenderwoche des Jahres 2022 produziert wurde. Hier finden Sie eine genaue Aufschlüsselung der DOT-Nummer:

Erste beiden Ziffern Stehen für den Monat
01 bis 05 Januar
06 bis 09 Februar
10 bis 14 März
15 bis 18 April
19 bis 23 Mai
24 bis 27 Juni
28 bis 31 Juli
32 bis 36 August
37 bis 40 September
41 bis 45 Oktober
46 bis 49 November
50 bis 53 Dezember

 

Letzte beiden Ziffern Stehen für das Jahr
10 2010
11 2011
12 2012
13 2013
20 2020
21 2021
22 2022
23 2023
24 2024
25 2025

Wie lange sind Reifen haltbar?

Es gibt keine pauschale Antwort darauf, denn die Lebensdauer eines Reifens ist von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter die Nutzung, Lagerung und Ihr Fahrverhalten. Durch die richtige Pflege können Sie die Haltbarkeit Ihrer Reifen verlängern. Eine sachgerechte Lagerung, regelmäßige Luftdruckkontrolle sowie eine angepasste Fahrweise tragen dazu bei, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Auch das Vermeiden von übermäßiger Sonneneinstrahlung und starken Temperaturschwankungen ist entscheidend. Experten empfehlen, Reifen nach etwa sechs Jahren auszutauschen, selbst wenn sie noch ausreichend Profiltiefe aufweisen. Denn: Mit zunehmendem Alter verhärtet die Gummimischung, wodurch die Bodenhaftung und Fahrsicherheit beeinträchtigt werden.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern gefordert. Wir raten jedoch dringend zu

Wenn Sie die vorgeschriebene Mindestprofiltiefe nicht aufweisen riskieren Sie Bußgelder und Punkte in Flensburg:

Abgefahrene Reifen Bußgeld Punkte
... ohne Gefährdungslage 88,50 EUR 1
... mit Gefährdungslage 103,50 EUR 1
... mit Unfallfolge 118,50 EUR 1

Sonderfälle: Anhänger- und Wohnwagenreifen

Besondere Vorschriften gelten für Reifen an Anhängern und Wohnwagen. Diese müssen unabhängig von ihrer Nutzung oder Profiltiefe nach sechs Jahren ersetzt werden (ausschlaggebend ist die DOT-Nummer). Hintergrund ist die geringe Laufleistung dieser Fahrzeuge, wodurch die Reifen zwar optisch noch gut erscheinen können, jedoch durch Alterung an Sicherheit einbüßen.

 

Wie alt dürfen Reifen für den TÜV sein?

Für den TÜV gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Altersgrenze für Reifen. Entscheidend sind vielmehr der Zustand der Reifen, die Profiltiefe (mindestens 1,6 mm) und eventuelle Beschädigungen. Reifen mit sichtbaren Rissen oder einer verhärteten Gummimischung können jedoch zur Verweigerung der Plakette führen.

 

Wie alt dürfen neue Reifen sein?

Laut gängiger Praxis gelten Reifen bis zu einem Alter von drei Jahren als fabrikneu. Dies setzt jedoch voraus, dass sie sachgerecht gelagert wurden. Ein gut konservierter Reifen, der einige Jahre alt ist, weist keine nennenswerten Alterungserscheinungen auf.

Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu. Bei ungebrauchten Reifen, die nicht älter als 5 Jahre sind, sind Kauf und Montage technisch unbedenklich. Allerdings haben sie dann nur eine begrenzte Nutzungsdauer.

Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

Übrigens: Reifen, die Sie bei reifen.com kaufen wurden garantiert sach- und fachgerecht gelagert

 

Passende Reifen nachkaufen

Als mehrfach ausgezeichneter Online-Reifenhändler zeigen wir Ihnen detaillierte Produktinformationen sowie Kundenbewertungen zu jedem Reifen. So bekommen Sie ein Gefühl für die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Bei reifen.com erhalten Sie Ihre neuen Reifen günstig und versandkostenfrei. Wir garantieren eine schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause oder zur nahegelegenen Werkstatt.

Passen Sie die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.

Ihre Reifenauswahl: Alle
Filterung
Marke
Reifensegment
Erstausrüstung (OEM)
Optimiert für ...
Preis
Bewertung
Eigenschaften
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Geräuschemission
Reifenberatung online und kostenlos: Passgenau für Ihr Fahrzeug! Reifenberater starten
Reifenberater starten
Nur Aktionartikel anzeigen
Wir zeigen Ihnen nur Artikel für die gewählte Aktion.
Möchten Sie Ihre Ergebnisliste erweitern um alle Produkte anzuzeigen, klicken sie auf den Schalter.
38862 passende Ergebnisse

  • Empfehlung
    Bridgestone 245 40 R18 97Y Turanza T 005 XL MO C Class FSL 15342320
    Bridgestone 245 40 R18 97Y Turanza T 005 XL MO C Class FSL 15342320
    Bridgestone
    Turanza T 005
    MO XL
    245/40 R18 97Y
    PKW Sommerreifen
    (134)
    A
    B
    A | 69dB
    Optimiert für Mercedes
    110,27 €
  • Empfehlung
    MICHELIN 205 55 R16 94H Alpin 7 XL 15404682
    MICHELIN 205 55 R16 94H Alpin 7 XL 15404682
    MICHELIN
    Alpin 7
    XL
    205/55 R16 94H
    PKW Winterreifen
    (12)
    C
    B
    B | 71dB
  • Empfehlung
    Apollo 195 65 R15 91H Alnac 4 G 15348193
    Apollo 195 65 R15 91H Alnac 4 G 15348193
    Apollo
    Alnac 4 G
    195/65 R15 91H
    PKW Sommerreifen
    (59)
    C
    C
    B | 69dB
  • Empfehlung
    Vredestein 155 70 R13 75T Quatrac 5 15172897
    Vredestein 155 70 R13 75T Quatrac 5 15172897
    Vredestein
    Quatrac 5
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (628)
    D
    C
    B | 69dB
    50,71 €
  • Empfehlung
    Kenda 155 70 R13 75T Kenetica 4S KR 202 15340008
    Kenda 155 70 R13 75T Kenetica 4S KR 202 15340008
    Kenda
    Kenetica 4S KR 202
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (123)
    E
    C
    B | 70dB
  • Preiskracher
    Austone 155 70 R12 73T SP 801 15266415
    Austone 155 70 R12 73T SP 801 15266415
    Austone
    SP 801
    155/70 R12 73T
    PKW Sommerreifen
    (141)
    D
    C
    B | 70dB
    33,62 €
  • 205/55 R17 95V EfficientGrip Performance 2 XL EDR
    205/55 R17 95V EfficientGrip Performance 2 XL EDR
    Goodyear
    EfficientGrip Performance 2
    XL
    205/55 R17 95V
    PKW Sommerreifen
    (101)
    A
    A
    B | 71dB
    156,43 €
  • Apollo 155 70 R13 75T Amazer XP 15362169
    Apollo 155 70 R13 75T Amazer XP 15362169
    Apollo
    Amazer XP
    155/70 R13 75T
    PKW Sommerreifen
    (2)
    D
    C
    B | 68dB
  • Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho
    Solus HA32
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (86)
    D
    C
    B | 71dB
    44,15 €
  • Apollo 225 65 R17 106V Apterra HT2 XL FSL DOT 2021 15385759
    Apollo 225 65 R17 106V Apterra HT2 XL FSL DOT 2021 15385759
    Apollo
    Apterra HT2
    XL DOT
    225/65 R17 106V
    Offroad Sommerreifen
    (7)
    D
    C
    B | 72dB
  • Apollo 155 70 R13 75T Alnac 4G All Season 15173069
    Apollo 155 70 R13 75T Alnac 4G All Season 15173069
    Apollo
    Alnac 4G All Season
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (312)
    D
    C
    B | 69dB
  • Kumho 165 70 R13 79T Solus HA31 15161768
    Kumho 165 70 R13 79T Solus HA31 15161768
    Kumho
    HA31
    165/70 R13 79T
    PKW Ganzjahresreifen
    (49)
    D
    C
    B | 71dB
    45,71 €
12 von 38862 Produkten angezeigt

Ihre häufig gestellten Fragen:

Wie viele Jahre kann man Reifen nutzen?

In der Regel sind Sommer- und Winterreifen sechs Jahre lang nutzbar, je nach Beanspruchung und Lagerung. Ganzjahresreifen sollten nur vier Jahre lang gefahren werden.

Wie erkennt man, wie alt die Reifen sind?

Das Alter eines Reifens lässt sich an der DOT-Nummer auf der Reifenflanke ablesen. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Jahr an.

Kann man mit 10 Jahre alten Reifen noch fahren?

Zehn Jahre alte Reifen sind oft ausgehärtet und können die Fahrsicherheit stark beeinträchtigen. Experten empfehlen, Reifen nach sechs Jahren auszutauschen.

Können Reifen 12 Jahre halten?

Reifen können zwar noch intakt erscheinen, aber nach 12 Jahren sind sie in der Regel nicht mehr sicher. Die Gummimischung ist ausgehärtet und der Reifen hat an Straßenhaftung verloren.

Kann man 20 Jahre alte Reifen verwenden?

Nein, 20 Jahre alte Reifen sind nicht mehr verkehrssicher. Die Materialermüdung und der Verlust der Elastizität machen sie unbrauchbar.

Wie alt dürfen Reifen laut Gesetz sein?

Es gibt keine gesetzliche Altersgrenze für Pkw-Reifen, aber für Anhänger und Wohnwagen ist ein Austausch nach sechs Jahren Pflicht.

Wann sollte man neue Autoreifen kaufen?

Spätestens bei einer Profiltiefe von nur noch 1,6 mm, sichtbaren Rissen oder einem Alter von sechs Jahren sollten neue Reifen angeschafft werden.

Alle Artikel

Sie verwenden einen alten Browser
close
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop