VW Bus T5 Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
T5 Widder (7HC) Facelift
Transporterab 2010 bis 2015 -
T5 California (7HC/7HMA) Facelift
Transporterab 2009 bis 2015 -
T5 Caravelle (7HC/7HMA) Facelift
Transporterab 2009 bis 2015 -
T5 Kombi (7HC/7HMA) Facelift
Transporterab 2009 bis 2015 -
T5 Multivan (7HC/7HM) Facelift
Vanab 2009 bis heute -
T5 Transporter (7J0) Facelift
Transporterab 2009 bis 2015 -
T5 Transporter (7HC/7HM) Facelift
Transporterab 2009 bis 2015 -
T5 Transporter (7HK)
Transporterab 2007 bis 2009 -
T5 Transporter (7J0)
Transporterab 2007 bis 2009 -
T5 California (7HC)
Transporterab 2003 bis 2009 -
T5 Caravelle (7HC)
Transporterab 2003 bis 2009 -
T5 Kombi (7HC)
Transporterab 2003 bis 2009 -
T5 Multivan (7HC/7HM)
Vanab 2003 bis 2009 -
T5 Transporter (7HC/7HMA)
Transporterab 2003 bis 2015
VW T5 Felgen – Alufelgen und Größen im Überblick
Der VW T5 – Vielseitiger Transporter und Camper
Der VW T5 ist die fünfte Generation des beliebten Transporters von Volkswagen. Er wurde von 2003 bis 2015 produziert und ist als Kastenwagen, Multivan, Caravelle oder California erhältlich. Ob für den gewerblichen Einsatz, als Familienfahrzeug oder als Basis für einen Camper-Ausbau – der T5 überzeugt mit Robustheit, Langlebigkeit und hohem Fahrkomfort. Die Wahl der richtigen Felgen beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch das Fahrverhalten und die Tragfähigkeit des Fahrzeugs.
Original-VW-Felgen für den T5
VW bietet für den T5 eine große Auswahl an originalen Leichtmetall- und Stahlfelgen, die speziell für hohe Belastungen und eine optimale Passform entwickelt wurden. Beliebte Designs sind Mehrspeichen- und Doppelspeichen-Felgen, die das Fahrzeug elegant oder sportlich wirken lassen. Wer Wert auf Originalität legt, findet passende VW-Felgen in verschiedenen Größen.
Alufelgen renommierter Hersteller für den T5
Neben den originalen VW-Felgen gibt es zahlreiche hochwertige Alufelgen von bekannten Herstellern, die den VW T5 optisch und funktional aufwerten. Diese Felgen bieten eine leichtere Bauweise für eine verbesserte Fahrdynamik und sind in verschiedenen Designs erhältlich.
Beliebte Hersteller für T5-Felgen:
- OZ Racing – Sportliche Alufelgen mit robuster Bauweise
- Borbet – Hochwertige Designs mit hoher Tragfähigkeit
- Rial – Klassische und moderne Alufelgen für den Alltag
- AEZ – Edle und innovative Felgen für eine markante Optik
Beliebte Designs für den T5:
- Mehrspeichen-Felgen für eine elegante und robuste Optik
- Doppelspeichen-Felgen für eine moderne und sportliche Erscheinung
- Tiefbettfelgen für einen besonders markanten Look
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen für den T5
Die Felgengröße beeinflusst sowohl die Optik als auch das Fahrverhalten des VW T5. Typische Zollgrößen sind:
- 16 Zoll – Standardgröße mit hohem Fahrkomfort und Tragfähigkeit
- 17 Zoll – Gute Balance zwischen Komfort und sportlicher Optik
- 18 Zoll – Markante Erscheinung mit verbesserter Straßenlage
- 19 Zoll – Sportliche Optik, allerdings mit leicht reduziertem Fahrkomfort
Die Einpresstiefe (ET) variiert je nach Felgenbreite und Modell. Übliche Werte für den VW T5 bewegen sich zwischen ET 45 und ET 55, wobei eine niedrigere ET die Felgen weiter nach außen bringt und eine höhere ET sie näher ans Fahrzeug rückt.