Mazda CX-30 Felgen
Wählen Sie Ihr Modell
-
CX-30 (DM)
SUVab 2019 bis heute
Mazda CX-30 Felgen – Übersicht
Mazda CX-30 – Kompakt-SUV mit Premium-Charakter
Der Mazda CX-30 positioniert sich als stilvoller Crossover zwischen dem Mazda 3 und dem größeren CX-5. Mit seinem eleganten Kodo-Design, hochwertigem Innenraum und ausgewogenem Fahrverhalten überzeugt der CX-30 sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken. Wer das Fahrzeug optisch und technisch noch weiter veredeln möchte, kann mit passenden Alufelgen markante Akzente setzen und das Fahrgefühl optimieren.
Original Mazda-Felgen
Mazda bietet für den CX-30 eine Auswahl an Original-Leichtmetallfelgen, die speziell für das Fahrzeug entwickelt wurden. Sie zeichnen sich durch hohe Passgenauigkeit und eine schlichte, elegante Optik aus. Für alle, die den Look des Serienfahrzeugs beibehalten möchten, sind diese Felgen eine sichere und qualitativ hochwertige Wahl.
Alufelgen von Markenherstellern – Stilvolle Individualisierung
Wer dem Mazda CX-30 einen individuellen Touch verleihen will, greift zu Alufelgen namhafter Hersteller. Sie bieten eine große Auswahl an Farben, Formen und Oberflächen – von sportlich bis edel – und überzeugen durch geringeres Gewicht, hohe Belastbarkeit und ausgezeichnete Verarbeitung.
Beliebte Felgenmarken für den Mazda CX-30
-
OZ Racing Felgen: Italienische Marke mit Rennsport-DNA. Besonders leicht und dynamisch im Design – perfekt für einen sportlichen Auftritt.
-
Ronal Felgen: Deutscher Hersteller mit robusten, TÜV-geprüften Felgen und klassischen wie modernen Designs.
-
AEZ Felgen: Hochwertige Verarbeitung, modernes Design und langlebige Lackierungen – ideal für stilbewusste SUV-Fahrer.
-
Tomason Felgen: Bekannter Anbieter markanter Felgendesigns mit Fokus auf Stabilität und Präsenz.
-
MSW Felgen: Als Untermarke von OZ bietet MSW SUV-taugliche Alufelgen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gängige Felgengrößen und Einpresstiefen
Für den Mazda CX-30 sind folgende Zollgrößen üblich:
-
16 Zoll: Besonders komfortabel und robust – ideal für Vielfahrer und raue Straßenverhältnisse.
-
17 Zoll: Der optimale Kompromiss zwischen Komfort, Fahrdynamik und stilvoller Optik.
-
18 Zoll: Sportlicher Look und präziseres Handling, jedoch mit leicht reduziertem Abrollkomfort.
-
19 Zoll: Maximale Präsenz und dynamische Wirkung – dafür etwas härteres Fahrverhalten und höhere Reifenkosten.
Typische Einpresstiefen (ET) liegen beim Mazda CX-30 im Bereich von ET35 bis ET50, abhängig von Felgenbreite und gewünschtem Designstil.