Reifen tauschen

Reifen tauschenUm den Verschleiß von Reifen so gering wie möglich zu halten, kommt es in erster Linie auf eine angepasste Fahrweise mit Ihrem Auto an. Zusätzlich empfehlen viele Hersteller, die Räder regelmäßig untereinander zu tauschen. So fährt sich jeder Reifen gleichmäßig ab. Hier ein Überblick über alles, was Sie wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Bild © industrieblick - stock.adobe.com

Warum sollten Reifen getauscht werden?

Durch die ungleiche Belastung der vorderen und hinteren Reifen (z. B. durch Beschleunigungskräfte) verschleißen Reifen ungleichmäßig. Ein Reifentausch, auch als Reifenrotation bezeichnet, dient der gleichmäßigen Abnutzung und der Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Reifen.

 

Wie dürfen Reifen untereinander getauscht werden?

Um beim Wechseln der Reifen am Auto weiterhin ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen folgende Vorschriften beachtet werden:

  • Frontantrieb: Hier werden die Vorderreifen stärker abgenutzt. Um einen gleichmäßigen Verschleiß zu erreichen, werden die Vorderreifen auf die gleiche Seite der Hinterachse getauscht und die Hinterreifen diagonal nach vorne gewechselt*.
  • Heckantrieb: Da die Belastung größtenteils auf den Hinterrädern liegt, werden diese auf die gleiche Seite der Vorderachse getauscht. Die Reifen der Vorderachse werden diagonal nach hinten gewechselt*.
  • Allradantrieb: Da die Kraft auf alle Achsen und Seiten gleichmäßig verteilt wird, gibt es in diesem Sinne keine "besseren Reifen". Um einen ähnlich starken Abrieb auf allen Rädern zu erreichen, empfiehlt es sich, diese diagonal zu tauschen*.

*Es sei denn, es handelt sich um laufrichtungsgebundene Reifen. Diese müssen auf der gleichen Seite gewechselt werden!

Wichtige Ausnahmen beim Tausch von Reifen

Sowohl beim Aufziehen als auch beim Tauschen von Reifen gibt es einige Ausnahmen, die Sie kennen müssen:

  • Achten Sie beim Wechseln unbedingt darauf, ob es sich um laufrichtungsgebundene Autoreifen handelt - erkennbar ist das an einem deutlichen, langgezogenen Pfeil auf der Reifenflanke und der Aufschrift "Rotation" oder "Direction". Laufrichtungsgebundene Reifen dürfen nie entgegen der vom Hersteller vorgeschriebenen Laufrichtung montiert werden, andernfalls kommt es zu einer Beeinflussung des Fahrverhaltens und unter Umständen zu Schäden. Demnach dürfen diese Reifen nur die Achsen, allerdings nicht die Seiten wechseln. Sind Sie sich nicht sicher, ob es sich um laufrichtungsgebundene Reifen handelt, empfehlen wir, diese nur von Fachpersonal in einer Werkstatt tauschen zu lassen.
  • Wenn Sie asymmetrische Reifen (Aufschriftung mit "outside" und "inside") montiert haben müssen Sie beim Tauschen darauf achten, dass diese weiterhin korrekt mit der Aufschrift "outside" nach außen zeigen.
  • Einige Fahrzeuge, besonders Sportwagen, verfügen über unterschiedliche Reifendimensionen auf Vorder- und Hinterachse. Dies dient bei Fahrzeugen mit Heckantrieb dazu, mehr Traktion und ein besseres Kurvenverhalten zu erreichen. In diesem Fall ist das Wechseln von Reifen zwischen den Achsen nicht möglich.

 

Wann soll man Reifen tauschen?

Allgemein wird empfohlen, die Reifen regelmäßig alle 10.000 bis 15.000 Kilometer zu tauschen, um ungleichmäßigen Verschleiß zu minimieren. Vielfahrer oder Fahrzeuge mit hoher Belastung (z. B. Transporter) sollten bereits nach 7.000 bis 10.000 Kilometern einen Reifentausch in Betracht ziehen.

 

Sollten nur die Reifen oder die Kompletträder getauscht werden?

Grundsätzlich sind beide Methoden möglich. Es ist kein Problem, einen Reifen mit Felge zu tauschen. Dies kann praktischer sein, wenn Sie beispielsweise einen Satz Reifen mit Felgen für den Winter und einen für den Sommer haben. In Werkstätten werden die Reifen oft von der Felge getrennt und anschließend neu aufgezogen, was mit einem Auswuchten verbunden wird. So wird ebenfalls verhindert, dass eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung am Rad das Fahrverhalten beeinflusst.

 

Neue Reifen günstig kaufen

Als mehrfach ausgezeichneter Online-Reifenhändler zeigen wir Ihnen detaillierte Produktinformationen sowie Kundenbewertungen zu jedem Reifen. So bekommen Sie ein Gefühl für die Zuverlässigkeit unserer Produkte. Bei reifen.com erhalten Sie Ihre neuen Reifen günstig und versandkostenfrei. Wir garantieren eine schnelle Lieferung zu Ihnen nach Hause oder zur nahegelegenen Werkstatt.

Passen Sie die Filter wie Reifengröße, Lastindex oder Geschwindigkeitsindex an, um passende Ergebnisse zu erhalten.

Ihre Reifenauswahl: Alle
Filterung
Marke
Reifensegment
Erstausrüstung (OEM)
Optimiert für ...
Preis
Bewertung
Eigenschaften
Kraftstoffeffizienz
Nasshaftung
Geräuschemission
der-auto-berater.de
Reifenberatung online und kostenlos: Passgenau für Ihr Fahrzeug! Reifenberater starten
Reifenberater starten
Nur Aktionartikel anzeigen
Wir zeigen Ihnen nur Artikel für die gewählte Aktion.
Möchten Sie Ihre Ergebnisliste erweitern um alle Produkte anzuzeigen, klicken sie auf den Schalter.
41530 passende Ergebnisse

  • Empfehlung
    Dunlop 165 70 R14 85T All Season 2 XL 15393269
    Dunlop 165 70 R14 85T All Season 2 XL 15393269
    Dunlop
    All Season 2
    XL
    165/70 R14 85T
    PKW Ganzjahresreifen
    (3)
    C
    D
    B | 71dB
    62,78 €
  • Empfehlung
    Continental 175 65 R14 82T AllSeasonContact MS EVc 15334101
    Continental 175 65 R14 82T AllSeasonContact MS EVc 15334101
    Continental
    AllSeasonContact
    EVc
    175/65 R14 82T
    PKW Ganzjahresreifen
    (262)
    C
    B
    B | 71dB
  • Empfehlung
    Apollo 155 65 R14 75T Alnac 4G All Season 15173067
    Apollo 155 65 R14 75T Alnac 4G All Season 15173067
    Apollo
    Alnac 4G All Season
    155/65 R14 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (320)
    D
    C
    B | 69dB
  • Empfehlung
    Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho 155 70 R13 75T Solus 4S HA32 MS 15341624
    Kumho
    Solus HA32
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (87)
    D
    C
    B | 71dB
    44,63 €
  • Empfehlung
    Imperial 185 70 R13 86T EcoDriver2 109 15158832
    Imperial 185 70 R13 86T EcoDriver2 109 15158832
    Imperial
    EcoDriver2
    185/70 R13 86T
    PKW Sommerreifen
    (2)
    D
    D
    B | 70dB
    39,57 €
  • Preiskracher
    Austone 165 70 R14 81T SP 801 15224685
    Austone 165 70 R14 81T SP 801 15224685
    Austone
    SP 801
    165/70 R14 81T
    PKW Sommerreifen
    (141)
    D
    C
    B | 70dB
    33,13 €
  • 325/30 R21 108V Ultra Grip Performance 3 XL FP EVR
    325/30 R21 108V Ultra Grip Performance 3 XL FP EVR
    Goodyear
    Ultra Grip Performance 3
    XL
    325/30 R21 108V
    PKW Winterreifen
    (24)
    C
    B
    A | 72dB
    526,42 €
  • Apollo 155 70 R13 75T Amazer XP 15362169
    Apollo 155 70 R13 75T Amazer XP 15362169
    Apollo
    Amazer XP
    155/70 R13 75T
    PKW Sommerreifen
    (2)
    D
    C
    B | 68dB
  • Nexen 155 70 R13 75T N blue HD Plus 15217692
    Nexen 155 70 R13 75T N blue HD Plus 15217692
    Nexen
    N'blue HD Plus
    BSW
    155/70 R13 75T
    PKW Sommerreifen
    (220)
    D
    B
    B | 68dB
  • Apollo 205 55 R17 95V Alnac 4 G XL FSL DOT 2021 15385750
    Apollo 205 55 R17 95V Alnac 4 G XL FSL DOT 2021 15385750
    Apollo
    Alnac 4 G
    XL DOT
    205/55 R17 95V
    PKW Sommerreifen
    (59)
    C
    C
    B | 70dB
  • Kumho 175 65 R14 82T Ecowing ES31 15369481
    Kumho 175 65 R14 82T Ecowing ES31 15369481
    Kumho
    ES31
    175/65 R14 82T
    PKW Sommerreifen
    (47)
    C
    C
    B | 70dB
    46,10 €
  • Nexen 155 70 R13 75T N blue 4Season MS 15230675
    Nexen 155 70 R13 75T N blue 4Season MS 15230675
    Nexen
    N'blue 4Season
    BSW
    155/70 R13 75T
    PKW Ganzjahresreifen
    (289)
    D
    C
    B | 69dB
12 von 41530 Produkten angezeigt

Ihre häufig gestellten Fragen:

Welche Reifen nutzen sich schneller ab, vorne oder hinten?

Das kommt darauf an, welches die Antriebsachse ist. Bei Fahrzeugen mit Frontantrieb nutzen sich die Vorderreifen deutlich schneller ab und müssen demnach nach hinten gewechselt werden. Das liegt in erster Linie an der Beschleunigung und der Kurvenlage des Fahrzeugs, welche beide von den Vorderreifen ausgehen.

Sollte man Reifen von vorne nach hinten wechseln?

Ja, das ist sinnvoll. Die Vorderreifen sollten an der gleichen Seite auf die Hinterachse montiert werden. Die Hinterreifen werden diagonal nach vorne getauscht (es sei denn, es handelt sich um laufrichtungsgebundene Reifen. Diese müssen auf der gleichen Seite gewechselt werden!).

Wo kommen die Reifen mit mehr Profil hin?

Grundsätzlich gilt, dass die besseren Reifen immer an die Antriebsachse kommen. Hauptgrund hierfür ist, dass die angetriebenen Räder vorrangig für das Verhindern von Aquaplaning zuständig sind. Die Profiltiefe Ihrer Pneus können Sie am besten mit einer entsprechenden Messkarte überprüfen, andernfalls übernimmt das auch das Personal in einer Fachwerkstatt.

Warum müssen neue Reifen nach hinten?

Neue Reifen müssen dann nach hinten auf das Fahrzeug, wenn es sich um ein Fahrzeug mit Heckantrieb handelt, da diese für die Traktion und das Ableiten von Wasser verantwortlich sind.

Warum die besseren Reifen nach hinten?

Die besseren Reifen müssen beim Reifenwechsel nur dann nach hinten, wenn es sich um ein Fahrzeug mit Heckantrieb handelt, da sie für die Fahrstabilität und die Ableitung von Regenwasser zuständig sind.

Kann man Reifen von links nach rechts wechseln?

Auf der gleichen Achse sollen die Reifen nicht von links nach rechts gewechselt werden. Anders sieht es aus, wenn zwischen den Achsen ein Wechsel stattfinden soll. Die Reifen der Nicht-Antriebsachse werden diagonal auf die gegenüberliegende Seite getauscht (es sei denn, es handelt sich um laufrichtungsgebundene Reifen. Diese müssen auf der gleichen Seite gewechselt werden!). Bei Fahrzeugen mit Allradantrieb werden alle Reifen diagonal gewechselt.

Warum Reifen über Kreuz tauschen?

Der Reifenverschleiß variiert je nachdem, ob sich die Reifen auf der Antriebsachse oder der Nicht-Antriebsachse befinden. Durch den Tausch über Kreuz werden alle Reifen gleichmäßig abgenutzt und es kommt nicht zu Unregelmäßigkeiten beim Fahr- oder Bremsverhalten (es sei denn, es handelt sich um laufrichtungsgebundene Reifen. Diese müssen auf der gleichen Seite gewechselt werden!) Zudem verlängern Sie durch den internen Wechsel die Lebensdauer Ihrer Reifen.

Alle Artikel

Sie verwenden einen alten Browser
close
Wir empfehlen Ihnen eine neuere Version oder einen alternativen Browser zu installieren um die volle Funktionaltät unserer Seite zu erhalten.
Vielen Dank.

totop